Brindisi „Libiamo ne’lieti calici“ aus der Oper „La Traviata“
99,00 €
incl. VAT
In etwas mehr als 3 Minuten können sich Flügelhorn und Flöte solistisch präsentieren. Als Hauptthema fungiert Verdis Trinklied-Banger aus der Oper „La Traviata“.
Ein Brindisi (italienisch für „Toast“) ist ein Trinklied. In der Opernliteratur findet
sich dieser Begriff öfters – ein Toast wird angestimmt und das Ensemble erwidert
diesen in einem „Refrain“. Eine der bekanntesten Trinklieder stammt aus der Oper
„La Traviata“ (zu Deutsch: „Die vom Wege abgekommene“) von Giuseppe Verdi
(1813-1901). Während im Original Violetta (Sopran) und Germont (Tenor) dieses Lied
– begleitet von einem Symphonieorchester – zum Besten geben, können in der
vorliegenden Version eine Querflöte und ein Flügelhorn (auf Wunsch der
Stadtmusikkapelle Liezen – Obmann: Michael Fröhlich | Kapellmeister: David
Luidold) als instrumentale Solist:innen hervortreten und anschließend gefeiert
werden. Begleitet werden sie von einem Blasorchester. Also, Prost!
Length Hier können SIe eine Mindestzeit oder ein Zeitlimit definieren, das das Werk erfüllen muss. |
3-5 minutes |
---|---|
Epoch Hier können Sie nach musikhistorischer Einteilung filtern. |
Romanticism Romantik (19. bis frühes 20. Jhd.) |
Dining course Meine Empfehlung für den/die Zeitpunkt/e, an welcher Stelle im Programm das jeweilige Stück am besten wirkt. | |
Cuisine Hier können Sie nach Genre filtern, ebenso grob auswählen, ob Sie österreichische oder internationale Literatur suchen. | Alle internationalen (nicht-österreichischen) Urheber:innen. , Gesang- oder Instrumental Solonummern mit Blasorchester Begleitung. |
Country |
Italy |
Master chef Werke großer Komponisten |
Giuseppe Verdi |
Recommended playing level Spielniveau von 1 Anfänger bis 6 Profi. | |
Included in download |
For individual parts see instrumentation in the product gallery ,Score |